Gleich zu Beginn des Schuljahres starteten alle drei 6. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichtes auf eine spannende Exkursion zur Umweltstation Mooseum in Bächingen. Thema der Führung vor Ort war „Wasser und Natur“. Die Führung wurde für alle drei Klassen vom Verein der Freunde finanziert!
Am Dienstag, den 23.9.2025 fuhr die Klasse 6b und 6c ins Mooseum in Bächingen, (die Klasse 6a am Donnerstag, den 25.9.25). Wir trafen uns um 7.45 Uhr am Haupteingang des HG. Um 8.00 Uhr fuhr der Zug nach Sontheim-Brenz. Dort angekommen liefen wir 4 km zum Mooseum nach Bächingen. Dort durften wir kurz essen. Dann ging die Führung auch schon los. Eingeteilt in zwei Gruppen lief die eine Gruppe zuerst zum Modell der Donau. Dort lernten wir, welche Risiken es gibt, wenn man Flüsse wie z.B. die Donau begradigt. Die Donau wurde inzwischen schon wieder ein Stück zurückgebaut. Nach 1,5 Stunden war der erste Teil geschafft. Nach einer 15-minütigen Pause ging es im zweiten Teil zu einem Weiher. Dort holten wir mit einem Kescher kleine Wassertiere aus dem Wasser und gaben sie in eine mit Wasser gefüllte Becherlupe. Zurück an unserem Treffpunkt mussten wir auf einer Karte nachschauen, welche Tiere wir aus dem Wasser geholt hatten. Als wir nach 1,5 Stunden mit dem zweiten Teil fertig waren, liefen wir dieselbe Strecke wieder zurück zum Bahnhof und stiegen wieder in den Zug nach Heidenheim. Um 14 Uhr kamen wor dort an.
Alle hatten viel Spaß. Vielen herzlichen Dank dem Verein der Freunde, der uns diesen abwechslungsreichen Tag ermöglicht hat.
Marie Lechner 6b, U.Kocsis

