Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein!
1964 wurde der Verein der Freunde, Förderer und ehemaligen Schüler des Hellenstein-Gymnasiums Heidenheim e.V. gegründet. Seit mehr als 60 Jahren engagieren wir uns nachhaltig für die Unterstützung und Weiterentwicklung unserer Schule. Als eingetragener und gemeinnütziger Verein ist unser Ziel, das Hellenstein-Gymnasium zu stärken.
Der Förderverein setzt dort an, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen: Wir fördern gezielt moderne Ausstattung, pädagogische Impulse und gemeinschaftsstiftende Projekte – immer zum direkten Nutzen unserer Schülerinnen und Schüler.
Als lebendige Gemeinschaft mit rund 200 Mitgliedern bringen wir Ehemalige, Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler zusammen. Gemeinsame Veranstaltungen und kontinuierlicher Austausch sorgen dafür, dass aus Förderung echte Verbundenheit entsteht.
Unsere Projekte entfalten sichtbare Wirkung im Schulalltag. In den vergangenen Jahren wurden unter anderem folgende Maßnahmen realisiert:
- Möblierung des Foyers für kooperatives Lernen
- Trinkbrunnen
- Neue Spielgeräte für den Pausenhof
- Ausstattung mit Beamern und Musikinstrumenten für lebendigen Unterricht
- Finanzierung der Küche für das „Café HG“
- Finanzieller Beitrag für die Jahresschrift „Forum“
- Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine
- Begrünung des Ethikraums
Der Förderverein engagiert sich nicht nur finanziell für bessere Lernbedingungen und mehr Aufenthaltsqualität im Schulalltag. Mit der Veranstaltungsreihe Treffpunkt HG schafft er zugleich ein Forum des Austauschs und der Inspiration. Ehemalige Schülerinnen und Schüler kehren an „ihre alte Schule“ zurück, um aus ihrem interessanten Lebens- und Berufsweg zu berichten – authentisch, facettenreich und nahbar. Ob Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst oder Gesellschaft: Die Gäste des „Treffpunkt HG“ zeigen, wie vielfältig Bildungswege verlaufen können – und welche Rolle das HG dabei gespielt hat. Ein Abend, der Perspektiven eröffnet – für alle, die Schule nicht nur als Ort, sondern als Wegbegleiter auf dem persönlichen Bildungsweg verstehen.

Der Weg des 1. FC Heidenheim in die Fußball-Bundesliga begann am Hellenstein-Gymnasium: FCH-Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald (Abitur am HG 1986) berichtet beim Treffpunkt HG, wie in der HG-Schulmannschaft die Impulse entstanden, die zur Gründung des 1. FC Heidenheim und seinem steilen Aufstieg führten.
Es gibt gute Gründe für Ihre Mitgliedschaft!
Durch die Mitgliedschaft fördern Sie die Schulgemeinschaft des HG aus Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Ehemaligen.
Durch Ihren Jahresbeitrag unterstützen Sie Projekte, für die es im städtischen Haushalt kein Geld gibt, die aber für den späteren Lebensweg
der Schülerinnen und Schüler oft ganz entscheidend sind.
Durch die Teilnahme an Veranstaltungen wie dem traditionellen „Treffpunkt HG“ erhalten Sie Informationen und Kontakte aus erster Hand. Sie werden ein aktiver Teil der Schulgemeinschaft.
Deshalb: Werden Sie Mitglied im Verein der Freunde, Förderer und ehemaligen Schüler des Hellenstein-Gymnasiums Heidenheim e.V.!
Den persönlichen Jahresbeitrag (mindestens 10 €) legen Sie selbst fest.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung!