Super Ergebnisse beim Stadtlauf 2023!
Super Ergebnisse beim Stadtlauf 2023! Weiterlesen »
Das HG- Europaprojekt „Smart Mobility 2.0“ hat aufgrund der sehr guten Bewertung das Erasmus-Qualitätssiegel erhalten. Jetzt wurde bekannt gegeben, dass in einem weiteren Verfahrensschritt unser Projekt auch als „Success Story“
HG- Europaprojekt „Smart Mobility 2.0“ ausgezeichnet! Weiterlesen »
Mit unserem diesjährigen Schulkonzert haben wir neue Wege beschritten und bei herrlichem Wetter ein Konzert im Freien erlebt. Das Orchester, der Chor, die Big Bänd und die beiden 6. Klassen
HG Sommerkonzert-im-Freien Weiterlesen »
Montag, 15.05.2023: Nachdem uns der Bahnstreik einen Strich durch die Anreiseplanung machte, trafen sich 16 fleißige Startup-Gründer*innen mit ihren beiden Betreuer*innen Herr Baumgartner und Frau Thomas am Montagvormittag in der
HGackathon – Offsite-Workshop in Bayreuth Weiterlesen »
Nachdem jahrelang im Landkreis Heidenheim kein DRK bzw. JRK-Wettbewerb mehr stattgefunden hat, war es am 22. April 2023 umso schöner, dass unser SSD sogar mit 2 Gruppen am JRK-Wettbewerb teilnahm.
Schulsanitätsdienst (SSD) beim Jugendrotkreuz (JRK)-Wettbewerb in Gerstetten Weiterlesen »
Wer sich die Tage in der Heidenheimer City über den Jubel gewundert hatte, der vom Schulhof des HG kam, hat nicht etwa den Abiturjahrgang nach Abschluss der schriftlichen Prüfung gehört,
Erfolgreiches Abschneiden beim Landesschülerwettbewerb Weiterlesen »
Polizeikommissar Armin Weidhaas vom Kriminalkommissariat Heidenheim kam am Freitag, 05. Mai 2023 zu uns in die SSD- Fortbildung zum Thema Vergiftung, um uns über harte und weiche Drogen, deren Wirkung
Fortbildung des Schulsanitätsdienstes (SSD) Weiterlesen »
Am Montag, den 27.3.23 waren wir, die Klasse 6b zusammen mit der 6a im Wildpark in Heidenheim Müll sammeln. Wir fanden sehr viele Bierflaschen und Dosen, aber auch kuriose Sachen
Müllsammelaktion der Klassen 6 Weiterlesen »
Schulgemeinschaften sehen sich einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt ausgesetzt. „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Whole System Approach (WSA) ist ein ganzheitliches und partizipatives Schulentwicklungskonzept, welches am HG
Für beispielhafte Schulentwicklung – Das HG zweifach auf Didacta eingeladen! Weiterlesen »
Über 380 Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Heidenheim nahmen an der online-basierten Spielrunde teil. Ziel war es, das virtuelle Startkapital eines Wertpapierdepots, durch geschickte Aufträge am Kapitalmarkt, so weit
3. Platz beim Planspiel Börse 2023 Weiterlesen »
Wir waren sehr gespannt, was uns beim „BARCÄMP“ zur Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Schule im Staatsministerium in Stuttgart erwarten würde… Eine Ehre, eine von sechs ausgewählten Schulen im Ländle
Einladung zum „Barcämp“ in die Villa Reitzenstein – eine große Ehre für das HG! Weiterlesen »
Marie Ungar aus der Klasse 5a hat erfolgreich am Wettbewerb zur diesjährigen Kinderradionacht mitgemacht und freut sich über einen Gutschein zum Kauf eines neuen Buches. Das Interview zum Bild wird
Erfolgreich bei Kinderradionacht! Weiterlesen »