Vom HG zur Startup- Gründung – herzliche Einladung!
Vom HG zur Startup- Gründung – herzliche Einladung! Weiterlesen »
Am Feitag, 03.03.23 wird es ernst für unsere Jugend forscht-Teams und wir wünschen ganz viel Erfolg beim Wettbewerb! Diesen Samstag sind die Wettbewerbsbeiträge der Öffentlichkeit an der Hochschule Aalen zugänglich.
Jugend forscht – Wir wünschen unseren HG-Teams viel Erfolg! Weiterlesen »
Wir waren sehr gespannt, was uns beim „BARCÄMP“ zur Vernetzung von Wirtschaft, Politik und Schule im Staatsministerium in Stuttgart erwarten würde… Eine Ehre, eine von sechs ausgewählten Schulen im Ländle
Einladung zum „Barcämp“ in die Villa Reitzenstein – eine große Ehre für das HG! Weiterlesen »
Marie Ungar aus der Klasse 5a hat erfolgreich am Wettbewerb zur diesjährigen Kinderradionacht mitgemacht und freut sich über einen Gutschein zum Kauf eines neuen Buches. Das Interview zum Bild wird
Erfolgreich bei Kinderradionacht! Weiterlesen »
Das HG – und insbesondere das Erasmus+ Team unter der Leitung von Herrn Kartaly – erhält von der Kultusministerkonferenz für seine sehr gute Bewertung des Projekts „Smart Mobility“ das Erasmus+-Qualitätssiegel
Erasmus+ Qualitätssiegel für das HG! Weiterlesen »
Frei nach Wilhelm Hey formuliert: „Alle Jahre wieder, kommt der Vorlesewettbewerb“ in Klasse 6. In Vorbereitung auf den Vorlesewettbewerb wird verstärkt ab Beginn des sechsten Schuljahres wie wild vorgelesen, Stimmen
Vorlesewettbewerb: Felix Langer ist Schulsieger des HG Weiterlesen »
Die Regionaltagung der UNESCO-Projektschulen Baden-Württemberg mit aktuell 34 Bildungseinrichtungen (Kitas, Schulen, Seminaren für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte und Einrichtungen der freien Jugendbildung) fand vom 26.10.22 – 28.10.22 in der
Regionaltagung der UNESCO-Projektschulen Weiterlesen »
– unter diesem Motto veranstaltete der Förderverein des Hellenstein Gymnasium Heidenheims am letzten Mittwoch im Rahmen seiner traditionellen Reihe „Treffpunkt HG“ einen gelungenen Abend mit der ehemaligen Schülerin des HG
Vom HG zur großen Bühne der Musik Weiterlesen »
Ende September und Anfang Oktober fanden die Kennenlerntage der Klassen 5a, b und c statt. Am ersten Tag trafen sich die SchülerInnen jeweils um 7.35 Uhr in der Schule. Zunächst
Kennenlerntage der Klassen 5a, 5b und 5c Weiterlesen »
Sehr erfolgreicher Abschluss des beliebten Schülerwettbewerbes „Baden-Württemberg – Wir in Europa“, den das Statistisches Landesamt in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg durchgeführt hat. Die Preisverleihung fand auf dem Schloss Solitude
Erfolgreich beim Schülerquiz „Baden-Württemberg – Wir in Europa“ Weiterlesen »